Ausrüstung
Um Gleitschirm fliegen zu können braucht es früher oder später eigenes Flugmaterial. Dazu gehört ein dem Können des Piloten angepasster Gleitschirm, ein Gurtzeug (Sitz), ein Notschirm und ein Helm. Damit ist man für längere Zeit gut ausgerüstet. Zu einem späteren Zeitpunkt kommen vermutlich noch Instrumente (Funkgerät, Variometer/Höhenmesser etc.) dazu.
Eine komplette Ausrüstung (Bruttopreis) kostet gebraucht zwischen CHF 2500.- und CHF 3500.- eine Neue um CHF 4500.- bis 5500.-. Investitionen in dieser Grösse sollen überlegt sein. Um zu entscheiden, was das "Richtige" ist, braucht es Erfahrung. Genau an diesem Punkt hat ein Anfänger seine liebe Mühe. Damit sich der Schüler langsam mit der Materialfrage auseinandersetzen kann, geben wir ihm die Gelegenheit, die Grundschulung sowie die ersten 10 Höhenflüge mit dem schuleigenen Material zu absolvieren. Dies hat den Vorteil, dass der Schüler unabhängig vom Materialentscheid zuerst den Sport kennenlernen kann. Ist die Entscheidung, den Gleitschirmsport zu erlernen gefallen, beraten wir unsere Schüler gerne und persönlich. Zu diesem Zeitpunkt verfügt sowohl der Schüler über etwas mehr Erfahrung mit dem Sport und wir Fluglehrer hatten die Gelegenheit, den Schüler von seiner fliegerischen Seite her kennen zu lernen. Es liegt auf der Hand, dass eine Flugschule alles Interesse daran hat, ihre Schüler gewissenhaft und ehrlich zu beraten...