Wir benutzen Cookies:

Weiter zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren Verbieten
Flugschule Jura Thal GmbH

Höhenflugkurs   

Wir unterscheiden während der Ausbildung zwischen Flügen am Übungshang, dort macht der Schüler die ersten kurzen "Hüpfer" und den Höhenflügen, bei welchen das eigentliche Fliegen im Vordergrund steht.

Der Flugtag beginnt immer mit dem Briefing der aktuellen Wetterlage. Daraus leiten wir die Flugbedingungen ab und wählen den geeigneten Flugberg. Je nach dem sind auch längere Thermikflüge möglich, die jedes Fliegerherz höherschlagen lassen. Entsprechend dem Ausbildungsstand des Schülers werden bei den Höhenflügen verschiedene Manöver und Flugfiguren geflogen. Der Schüler weiss anhand seines persönlichen Kontrollblattes welche Übungen und Manöver seine Ausbildung beinhaltet und wo er aktuell steht. Zusammen mit dem Fluglehrer werden das Lernziel des Tages festgelegt und offene Fragen besprochen. 

Am Startplatz betreut der Startleiter den Schülers bis er in der Luft ist. Um nicht aus der Übung zu kommen nutzen wir je nach Startplatz und Windsituation die Möglichkeit unter Anleitung des Startleiters die Aufziehtechnik zu verbessern. Vor allem das rückwärts Aufziehen des Gleitschirms steht dabei immer wieder im Vordergrund.
Nach dem Start übernimmt der Fluglehrer die Aufsicht. Er unterstützt, wenn nötig, den Schüler per Funk bei seiner Übung und überwacht den Flug bis zur Landung. 

Am Ende des Flugtages setzen wir uns in der Flugschule vor den Monitor und begutachten die vom Start gemachten Video Aufnahmen. Hier hast du dann die Gelegenheit dich selbst zu sehen und kritisch zu beurteilen was gut war und wo eventuell noch etwas verbessert werden könnte.

Sobald du das vom Verband vorgeschriebene Minimum von 50 Höhenflügen erreicht hast, kannst du dich zur Pilotenprüfung (Brevet) anmelden. Erfahrungsgemäss liegt die Anzahl Höhenflüge der prüfungsreifen Schülern bei 65-90  Flügen. Voraussetzung für die praktische Prüfung ist, dass du vorgängig die Theorieprüfung erfolgreich abgeschlossen hast.


Eckpunkte Höhenflugkurs

  • 14 Monate fliegen, egal wie viele Flüge du machen willst!
  • Verlängerung nach 14 Monaten: CHF 150.- für 10 Flüge oder 6 Monate zusätzlich CHF 580.- 
  • Theoretische & Praktische Einführung in Thermik- und Soaring Fliegen
  • Ausführlicher, praxisbezogener & interaktiver Theorieunterricht
  • E-learning Videos
  • Ausbildungskontrollblatt der Flugschule, Kontrollblatt des SHV und Flugbuch
  • Kosten: CHF 2500.- als Fortsetzung eines Grundkurses unserer Flugschule bis zur SHV Pilotenprüfung. (Brevet) Für Schüler einer externen Flugschule CHF 1700.- bis 2500.- je nach Ausbildungsstand.

 

Kontakt Details

Tel: (+41) 62 394 22 22
E-Mail: info@flugschule-jura.ch
Webseite: flugschule-jura.ch
WhatsApp: Flugschule Jura Thal

Dünnernstrasse 3
CH-4713 Matzendorf


GoogleMaps Route

Weitere Verbindungen

Newsletter Anmeldung

Melden sie sich bei uns an, um weitere Infos per Email zu erhalten.
Trage hier deine Email ein und bestätige sie.