Theoriekurs - Von Samstag 29.11.2025
In unserem Wetterkurs lernst du die Grundlagen der zuverlässigen Wetterprognose für mehr Sicherheit und Spass beim Fliegen. Bist du interessiert?
Inhalte
1. Überblick, 2. Sicherheit, 3. Aufwind, 4. Planung: Mit diesem bewährten Ablauf und den modernen Instrumenten der Wetterprognose gelingt es dir, eine zuverlässige Wettervorhersage zu erstellen. Im Kurs setzen wir uns auch mit Thermik, Wolken, Gewittern, Inversionen, Föhn, Fronten sowie Hoch- und Tiefdruckgebieten auseinander, um ein fundiertes Verständnis dieser flugrelevanten Wetterphänomene zu erlangen. Im Anschluss wirst du die Gelegenheit haben, das erworbene Wissen in praxisnahen Gruppenübungen anzuwenden.
Selbsttest
Bevor du dich für den Kurs anmeldest, lade bitte den Selbsttest mit 10 Fragen herunter. Du musst die Fragen nicht beantworten, sondern nur angeben, ob du die Antworten kennst. Am Ende zeigt dir der Selbsttest, ob du vom Kurs profitieren kannst, ob du noch zu wenig oder schon zu viel weisst.
Wo und wann
Der Wetterkurs findet in der Flugschule Jura Thal in Matzendorf statt. Er beginnt um 08:00 und endet spätestens um 13:00. Die Anzahl Teilnehmender ist auf 15 Teilnehmer*innen limitiert.
Infrastruktur
Bitte nimm mindestens ein Smartphone mit. Wenn du auch einen grösseren Bildschirm hast, wie ein vollgeladenes Tablet oder Notebook, bringe es bitte ebenfalls mit. Und bringe bitte auch etwas zum Schreiben mit.
Kursleiter
Der Kurs wird von Oliver geleitet. Oliver hat das Gleitschirmbrevet seit 1991 sowie eine Motorschirm- und eine Privatpilot-Lizenz. An der Flugschule Jura hat er in der Vergangenheit viele Wetterkurse gegeben.